• Impressum
  • Datenschutz
Das Feuerwehr - Signet ist eine eingetragene Marke des Deutschen Feuerwehrverbandes
Freiwillige Feuerwehr Voerde
  • Home
  • Die Einheiten
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einheit 1 Voerde
    • Einheit 2 Friedrichsfeld
    • Einheit 3 Spellen
    • Einheit 4 Möllen
    • Einheit 5 Löhnen
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Verein zur Förderung der Feuerwehr Voerde
  • Die Einsätze
  • Die Fahrzeuge
  • Bürgerinformationen
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
Jahresübung 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Voerde

Freiwillig. Für Voerde!

Richtig verhalten wenn`s brennt

Lehrgang Absturzsicherung Feuerwehr Voerde

Blaulicht im Rückspiegel? Jetzt richtig verhalten.

Jahresübung 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Voerde

Notruf absetzen Aber wie?

Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr in Voerde

Retten, löschen, bergen & schützen – das sind die Kernaufgaben der Feuerwehren in ganz Deutschland. Diesen Aufgaben widmen wir uns als Freiwillige Feuerwehr an 24 Stunden und 365 Tagen im Jahr.

Die Feuerwehr in Voerde besteht aus insgesamt 5 Einheiten in den Stadtteilen Voerde (Stadtmitte), Friedrichsfeld, Spellen, Möllen und Löhnen. In den 5 Einheiten sind insgesamt über 180 aktive Kameraden und Kameradinnen ehrenamtlich engagiert und fahren im Jahr zwischen 150 und etwa 200 Einsätze.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere Arbeit, unsere Motivation und unsere Freude am Dienst im Umgang mit Menschen informieren. Gern hören wir dazu auch Ihr Feedback.

Dankesehr – Ihre Feuerwehr

Unsere Jugendfeuerwehr

Für motivierte und begeisterungsfähige Kids im Alter zwischen 10 und 17 Jahren ist die Jugendfeuerwehr ein perfekter Ort um vielschichtige Aufgaben meistern zu lernen und im Team gemeinsam an seinen Aufgaben zu wachsen

Impressionen aus der Jugendfeuerwehr Voerde

Rauchmelderpflicht in NRW

Ab dem 1. Januar 2017 tritt die gesetzliche Rauchmelderpflicht in NRW in Kraft. Ab diesem Tag müssen alle Wohnimmobilien mit Rauchmeldern ausgerüstet sein. Lesen Sie hier alles was Sie über die Rauchmelderpflicht lesen müssen.

Wussten Sie eigentlich …

Europaweiter Notruf 112

… dass die in Deutschland erst seit 1973 bundeseinheitlich geregelte Notrufnummer 112 für den Rettungsdienst und die Feuerwehr mittlerweile in ganz Europa gilt?

Tatsächlich können Sie in allen der EU angehörenden Ländern über die 112 sowohl die Feuerwehren und den Rettungsdienst, als auch die örtliche Polizei alarmieren. Die verbundenen Leitstellen sollen europaweit Notrufe naturgemäß immer in mehreren Sprachen aufnehmen und verarbeiten können.
Bei einem eingehenden Notruf wird dem Leitstellendisponenten immer die Nummer des Anrufers mitgeteilt, auch wenn dieser seine Rufnummer unterdrückt.

Europäischer Tag des Notrufs

Der Euronotruf hat mittlerweile sogar seinen eigenen Gedenktag: am 11.2 versuchen Europaweit Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen den Euronotruf durch zahlreiche Medienaktionen bekannter zu machen.

Notruf absetzen

Wissen Sie wie Sie richtig einen Notruf absetzen können? Um ganz sicher zu gehen, sehen Sie sich unsere Anleitung zum korrekten Absetzen eines Notrufes an.

Europaweiter Notruf für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei

Notfallfax des Kreises Wesel

Unsere Fahrzeuge

Knallrote und riesig große Autos und LKW mit allerlei spannender Beladung sind charakteristisches Markenzeichen der Feuerwehr. Wo immer eines unserer Autos steht oder fährt, ernten unsere Fahrzeuge zustimmende Augen-Blicke.

Jetzt ist es an der Zeit dass wir all unsere Autos auf einen Blick mal vorstellen

Feuerwehr Voerde - Unsere Fahrzeuge

Mitgliederwerbung

Feuerwehr ohne helfende Hände geht nicht!
In der Feuerwehr Voerde sind ausnahmslos ehrenamtlich und freiwillig tätige Kameraden vertreten, die in 5 Löschzügen aufgeteilt den Brandschutz und die Technische Hilfe übernehmen und leisten.

Weil wir immer neue, motivierte und helfende Hände brauchen, suchen wir immer nach neuen Kameraden und Kameradinnen, die mit uns gemeinsam die Feuerwehr Voerde ausmachen

Letzte Einsätze der Feuerwehr Voerde

ZEITPUNKT DER ALARMIERUNGALARMDEPESCHEEINSATZORTALARMIERTE EINHEITEN
11.03.2023 - 10:18 UhrBrandmeldeanlageSchleusenstraßeEinheit Spellen
09.03.2023 - 08:02 UhrBrandmeldeanlageAm IndustrieparkEinheit Friedrichsfeld, Einheit Spellen
06.03.2023 - 18:38 UhrHilflose Person in WohnungHandwerkerstraßeEinheit Spellen
01.03.2023 - 16:26 UhrUnfall – eingeklemmte PersonFriedrichstraße - Frankfurter StraßeEinheit Voerde, Einheit Möllen, Einheit Löhnen, Rüstwagen
22.02.2023 - 21:35 UhrFeuer - gelöschtes FeuerGoethestraßeEinheit Friedrichsfeld
19.02.2023 - 16:48 UhrBrandmeldeanlageSchleusenstraßeEinheit Spellen
18.02.2023 - 14:37 UhrBrandmeldeanlageSchleusenstraßeEinheit Spellen
18.02.2023 - 14:14 UhrTechnische Hilfeleistung - WasserschadenHinnemannsfeldEinheit Voerde
17.02.2023 - 14:24 UhrTechnische Hilfeleistung - WasserschadenRathausplatzEinheit Voerde
14.02.2023 - 08:05 UhrBrandmeldeanlageGrenzstraßeEinheit Voerde, Einheit Friedrichsfeld
Alle Einsätze dieses Jahres sehen

Aktuelles & Aktionen

Neben dem „retten“, dem „löschen“, dem „bergen“ und auch dem „schützen“ finden im Ablauf eines Jahres in der Feuerwehr vielzählige Events und Aktionen in den einzelnen Löschzügen statt. Dazu zählen Aktionen rund um allgemeine Feuerwehrthemen, die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und den Kindergärten und Schulen, Events und Ausflüge unserer Jugendfeuerwehr oder löschzugspezifische Veranstaltungen. Vereinzelt werden Sie hier auch Nachberichte einzelner Feuerwehreinsätze finden.

Jahres Großübung aller fünf Voerder Feuerwehreinheiten

28. September 2022
Ein aufgerissener Container sowie diverse Verletzte, darunter…
Weiterlesen
https://www.feuerwehr-voerde.de/wp-content/uploads/IMG_7141-scaled.jpg 1920 2560 Christoph Weßels https://www.feuerwehr-voerde.de/wp-content/uploads/logo-300x100.png Christoph Weßels2022-09-28 18:38:232022-09-28 18:39:43Jahres Großübung aller fünf Voerder Feuerwehreinheiten

Die Feuerwehr beim Stadtradeln

28. September 2022
In diesem Jahr nahm die Feuerwehr Voerde mit einer eigenen Gruppe…
Weiterlesen
https://www.feuerwehr-voerde.de/wp-content/uploads/Foto_Siegerehrung_Stdtradeln_2022_MG_k-1-scaled.jpg 1707 2560 Christoph Weßels https://www.feuerwehr-voerde.de/wp-content/uploads/logo-300x100.png Christoph Weßels2022-09-28 18:29:232022-09-28 18:31:20Die Feuerwehr beim Stadtradeln

Dirk Bosserhoff als Leiter der Feuerwehr Voerde für weitere 6 Jahre ernannt.

18. August 2022
Dirk Bosserhoff wurde für weitere 6 Jahre in seinem Amt als Leiter der Feuerwehr Voerde bestätigt
Weiterlesen
https://www.feuerwehr-voerde.de/wp-content/uploads/wehrfuehrung-2022.jpg 700 1400 Uli Langhoff https://www.feuerwehr-voerde.de/wp-content/uploads/logo-300x100.png Uli Langhoff2022-08-18 17:35:522022-09-01 09:57:36Dirk Bosserhoff als Leiter der Feuerwehr Voerde für weitere 6 Jahre ernannt.

Neuer Gerätewagen offiziell an die Feuerwehr übergeben.

4. Juli 2022
Einen neuen Gerätewagen hat Bürgermeister Dirk Haarmann im…
Weiterlesen
https://www.feuerwehr-voerde.de/wp-content/uploads/20220704_Uebergabe-Geraetewagen-2.jpeg 1324 1988 Uli Langhoff https://www.feuerwehr-voerde.de/wp-content/uploads/logo-300x100.png Uli Langhoff2022-07-04 16:15:002022-07-05 16:51:50Neuer Gerätewagen offiziell an die Feuerwehr übergeben.

Bilder und Impressionen

Bekanntlich sagen ja „Bilder mehr als 1.000 Worte“ – aus diesem Grund finden Sie hier eine Auswahl aktueller Bilder aus verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen.

Im Notfall wählen Sie immer die 112

Leitung der Feuerwehr

Leiter der Feuerwehr Voerde:
Dirk Bosserhoff
Stellvertreter:
Uwe Ettwig & Michael Bruckhausen

Pressesprecher Feuerwehr:
Detlef Berlin

Unsere Einheiten

Die Feuerwehr der Stadt Voerde hat fünf Einheiten an strategisch sinnvollen Standorten innerhalb des Stadtgebietes verteilt.

Einheit 1 Voerde Stadtmitte
Einheitsführer Mirco Gürtler

Einheit 2 Friedrichsfeld
Einheitsführer Rainer Ingenhorst

Einheit 3 Spellen
Einheitsführer Michael Bruckhausen

Einheit 4 Möllen
Einheitsführer Jörg Schneider

Einheit 5 Löhnen
Einheitsführer Jürgen Grans

Die Feuerwehr bei Facebook

Einige unserer Einheiten unterhalten eigene Facebookseiten, auf denen sie über Aktivitäten und Ereignisse berichten.

Die einzelnen Seiten erreichen Sie hier:
Einheit Voerde

Einheit Friedrichsfeld

Einheit Spellen

Einheit Möllen

Einheit Löhnen

Im Notfall:

Bitte wählen Sie im Notfall stets die europaweit einheitliche Notrufnummer für Rettungsdienst und die Feuerwehr 112.

Eine Alarmierung der Feuerwehr über soziale Medien, diese Webseite oder die Telefonnummern der Gerätehäuser nicht möglich.

Webseitenerstellung: conversionmedia GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen